Fuerteventura

Die letzten Tage haben wir auf Fuerteventura verbracht. Sascha und Julian waren bei uns und wir haben schöne gemeinsame Tage verbracht, die beiden sind soeben wieder in Richtung Wien aufgebrochen und wir sind wieder zu zweit an Board. Und nachdem wir immer wieder gefragt werden was wir denn so die ganze Zeit machen (es ist wohl für die Daheimgebliebenen schwer vorstellbar dass uns nie fad wird) möchte ich in diesem Beitrag nun einmal beschreiben wie so unser typischer Tagesablauf ist.

Im Hafen (und da sind wir ganz einfach den Großteil der Zeit) stehe ich normalerweise so gegen acht Uhr auf (da ist die Sonne schon da und kräftig genug den Tau am Schiff zu trocknen), stelle Tee auf und richte den Tisch fürs Frühstück her. Dann setze ich mich im Cockpit in die Sonne, trinke Tee und lese die Zeitung (wenn wir Internet haben), Tadeja schläft etwas länger und macht dann gegen neun Uhr für uns zum Frühstück Joghurt mit frischen Früchten. Das Frühstück endet mit einem Espresso und es ist schon wieder zehn Uhr oder später. Und dann geht der Ernst des Segler-Lebens los, das Schiff wird aufgeräumt und die eine oder andere Erledigung wird gemacht. Reparaturen haben wir Gott sei Dank schon seit einiger Zeit keine mehr zu erledigen, aber zu warten gibt es am Schiff immer etwas. Sind wir auf einer neuen Insel dann mieten wir uns ein Auto und fahren einmal rundherum um Eindrücke zu sammeln, das kann auch ein paar Tage dauern wenn die Gegend groß genug ist. Wir nehmen Badesachen mit und suchen uns einen schönen Strand oder die Turnschuhe und machen eine Wanderung. Am Abend geht es dann zurück zum Schiff und wir kochen uns ein Mittagessen, meistens mit Gemüse, Teigwaren, Reis und Fisch und dazu ein Glas Wein. Wenn wir mehrere Tage an einem Ort sind dann packe ich auch die Räder aus und wir machen unsere Erledigungen (inklusive Vormittagskaffee mit Croissant) im Ort mit dem Rad. Am Abend hat Tadeja meistens Arbeit mit Ihrer Buch-Übersetzung und ich lese oder schau auch ganz einfach in den Sternenhimmel. Und schon ist der Tag wieder vorbei und alles geht kurz darauf von vorne los…

Auf See schaut das ganze natürlich ganz anders aus, da bleiben die Räder in den Taschen und Mietwagen gibt es genauso wenig wie frische Croissants. Tagsüber sind wir meistens beide an Deck, wir lesen viel und Tadeja übersetzt. Wenn der Seegang und die Wind-Bedingungen es zulassen dann kochen wir auf, sonst wärmen wir uns vorgekochtes auf und Jausnen, Alkohol gibt es nicht auf See. Ich gehe früh schlafen und Tadeja übernimmt die erste Wache bis nach Mitternacht, dann übernehme ich bis Sonnenaufgang und Tadeja kann sich ausruhen. Die Schlaf-Phasen sind nicht so erholsam wie an Land aber wir haben uns daran gewöhnt. In der Nacht sind Radar und AIS eine gute Hilfe und machen die Wache einfacher. Der fehlende Schlaf wird dann einfach untertags nachgeholt. Tagsüber ist immer die Schleppangel im Einsatz und wenn dann ein Fisch anbeißt dann gibt es Action, ansonsten ist es sehr beschaulich.

So haben wir eigentlich immer einen ausgefüllten Tagesablauf, wir fragen uns oft wie wir früher noch die acht bis zwölf Stunden reguläre Arbeit dazwischen hineinquetschen konnten…

Hier auf Fuerteventura hat aber ein Großereignis unseren gemütlichen Boardalltag durcheinandergewirbelt: Tadejas Geburtstag musste (und konnte) gebührend gefeiert werden. Zu diesem Anlass habe ich das WOMAD Festival (www.womad.org) bestellt, ein dreitägiges World-Music-Spektakel am Strand von Gan Tarajal und der Purzeltag wurde ein voller Erfolg.  🙂

Fuerteventura, Lackners
Fuerteventura, Lackners
Fuerteventura, Landschaft
Fuerteventura, Landschaft
Fuerteventura, Geburtstagsfrühstück
Fuerteventura, Geburtstagsfrühstück
Fuerteventura, Geburtstagsfrühstück
Fuerteventura, Geburtstagsgeschenke
Fuerteventura, Lackners und abgenagter Wal
Fuerteventura, Lackners und abgenagter Wal
Fuerteventura, Geburtstags-Festival
Fuerteventura, Geburtstags-Festival
Fuerteventura, Abendstimmung
Fuerteventura, Abendstimmung
Fuerteventura, nochmals Strand
Fuerteventura, nochmals Strand
Fuerteventura, Strand, Sand, Strand
Fuerteventura, Strand, Sand, Strand
Fuerteventura, Rennpferde
Fuerteventura, Rennpferde

5 Antworten auf „Fuerteventura“

  1. Ihr Lieben

    Herzlichen Dank für die Insights… Das tönt alles ziemlich hektisch… 🙂 Nehme an, es ist daher bald wieder mal Ausspannen in Ungarn angesagt? Grün vor Neid aus Zürich, aber mit herzlichen Grüssen – Daniel

    1. Lieber daniel, das mit ungarn wird wohl erst wieder nächstes jahr kommen. Jetzt gilt es uns mental auf die weitere atlantik-reise vorzubereiten. Die kanaren sind ein sehr enstpannender teil der welt, auch wenn es mit den geschützten ankerbuchten nicht sehr gut aussieht, es sind hauptsächlich häfen angesagt, diese sind dafür angenehmn und günstig. Hier würde man es auch längere zeit aushalten…

  2. Liebe Tadeja

    auch von uns alles Gute zu Deinem Geburtstag, bleib weiterhin so fesch und charmant,
    möge die Zeit mit Herbert wie im Flug vergehen, bist Du Dich wieder mit uns treffen kannst!
    nochmals alles Liebe für Euch Zwei
    eure Neidhammeln

    Li und Gerhard

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.