Stiller Ozean, Friedlicher Ozean, Mare Pacifico, Pazifik, wie süß klingt das in unseren Ohren, aufregend, exotisch, nach kleinen Inseln weit draußen im tiefblauen Meer, Südsee-Atollen, nach großen langen Wellen, nach hoher Flut und niedriger Ebbe, nach einsamen Plätzen, nach Buckelwalen und Grizzlybären im Norden, nach unendlich weitem Blau im Westen, und es riecht nach Abenteuer.
Endlich sind wir hier, auf der anderen Seite der Welt, im Pazifik, gelandet. Turbulente Tage liegen hinter uns, geschäftiges Vorbereiten, uns für den Kanal-Transit fertig machen, steigendes Nervositätsbarometer. Am 23. Jänner geht es dann los, wir drehen in den „Flats“- so heißt der Wartebereich vor der Kanaleinfahrt – unsere Runden und warten auf den Advisor, dessen Ankunft uns San Cristobal Signal Station auf Kanal 12 für 15:15 ankündigt. Wir, das sind die KALI MERA, Eva und Hans von der TANGAROA sowie John, unser Schiffsnachbar von der GEORGIA B in der Shelter Bay, die uns als Linehandler helfen, und natürlich Tadeja und ich. Victor, unser Advisor für den ersten Tag durch die Gatun-Schleusen, kommt pünktlich und sofort zischen wir unter Vollgas zu den Schleusen (das Wort „zischen“ ist vielleicht etwas übertrieben, aber 7,2 Knoten sind für unsere betagte KALI MERA eine beachtliche Geschwindigkeit unter Maschine). Vor den Schleusen gehen wir an der irischen KARMA längsseits, zu zweit geht es dann „im Packerl“ durch die drei Schleusen, hinauf in den Gatun-See. Die Leinen und meine Nerven sind angespannt, es ist aufregend, doch letztendlich verläuft alles ganz einfach und ruhig, alle helfen zusammen und es ist eine sichere Fahrt hinauf in den riesigen künstlichen See, der die beiden amerikanischen Kontinente trennt und die beiden Ozeane vereint. Die Nacht verbringen wir mit KARMA an einer großen Muringtonne im See, am nächsten Morgen geht es mit Edwin, unserem Advisor für den zweiten Tag, über den See zu den Miraflores-Schleusen. Knapp 30 Seemeilen folgen wir der Route der Großschiffahrt, immer knapp an den Tonnen an steuerboard, eine Fahrt durch den unberührten Dschungel. Hinunter in den Pazifik werden wir dann in einem Dreier-Packerl geschleust, es ist etwas windig und der Druck auf den Leinen enorm, aber auch diese Fahrt wird von der Kanalmannschaft und unseren Crews professionell und ohne Zwischenfälle gemeistert (Danke Eva und Hans, thank you, John! Yes, I will listen to „blues with a feeling“ from Little Walter. And I promise to have the “Charles Mingus Anthology” on board when we meet next). Wir haben wie so oft das Glück, ganz liebe Menschen bei uns an Board haben zu dürfen.
Tadeja hat ausgiebig vorgekocht und verwöhnt alle mit üppigem Frühstück, Chilli und Hühner-Curry, und Abends mit der üblichen Mischung aus Bier, Weiß- und Rotwein sowie einem Abuelo Rum. Der Advisor hat Anspruch auf ordentliche Verpflegung und die unsrigen hatten allen Grund zufrieden zu sein. Goldene Regel fürs sorgenfreie Reisen: Sei höflich zu den Zollbeamten und füttere den Advisor gut!
Die Passage in den Pazifik ist ein Meilenstein auf unserer Tour, der Beginn eines ganz neuen Abenteuers. In der Vorstellung, da waren wir schon so manches mal hier, im letzten Jahr auch ganz real, als Linehandler auf einem anderen Boot, und jetzt schwingt die KALI MERA selbst ganz fröhlich vor Panama City in La Playita vor Anker hin und her. Jetzt ist endlich wieder freier Seeraum nach Westen, – nächster Stop: Suezkanal – und bis dahin sollen es noch viele Seemeilen werden. Wenn wir unseren Globus zuhause umdrehen, so dass nicht mehr Österreich in der Mitte ist, sondern man nur noch „blau sieht“ mit ein paar Punkten in der Mitte, dann sieht man erst wie gigantisch dieses Meer und wie blau unser Planet ist (in Österreich sieht man zwar auch immer mehr blau, aber das ist dann gar nicht die Farbe die wir so schön finden, es leuchtet nicht so und geht etwas ins bräunliche).
Die nächsten Tage werden wir die „Las Perlas“ Inseln besuchen
, Inselhüpfen im Golf von Panama, wir wollen ausspannen und sanft vor Anker schaukeln, uns mit dem neuen Ozean vertraut machen und wenn möglich auch gleich Freundschaft schließen, schließlich soll es eine lange und gute Beziehung werden…